In meiner elterlichen Familie wurden stets Hunde gehalten. So brachte mein Vater 1967 die schwarze Mittelschnauzer-Hündin Ute von der Treu in unsere Familie, die alsbald mein Herz eroberte. Ich organisierte mich 1967 im damaligen VKSK und so wurde am 28.12.1969 mein erster Schnauzerwurf geboren.
Pinscher lernte ich durch Zufall erst 1971 bei einer Familie in Magdeburg kennen und war sofort von diesen Hunden begeistert. Somit war der Gedanke an eine spätere Pinscherzucht geboren.
Den ersten eigenen Pinscher holte ich mir im Jahre 1973 vom Ehepaar Damme aus Magdeburg. Den ersten eigenen Wurf verzeichneten wir im April 1975. Der zweite Wurf jedoch im Jahre 1976 bildete die
Grundlage für die Nordkristall-Zucht bis heute. (Lorbas vom Nordkristall)
Angedacht war die Pinscherzucht zunächst nur als Hobby im Hobby. Das Hauptaugenmerk lag bis 1986 auf der Schnauzerzucht.
Das wenige vorhandene Material zwang uns sofort zur Inzucht mit Vater Marlo von der Birkenheide. Die Materialbasis hat sich in den Folgejahren nicht wesentlich erweitert, so dass die Zucht bis
1989 immer eine Gratwanderung blieb.
Außenstehende werden sich kaum vorstellen können, dass das Material bis 1989 im Durchschnitt nur 43 cm hoch war. Es waren dennoch durchaus typvolle Pinscher, die leider aus heutiger Sicht viel zu
klein waren.
Die Verwendung einer Dobermannhündin erschien mir als eine akzeptable Lösung, die entgegen aller Erwartungen bereits in der F1-Generation die sehr gute und in der späteren Zucht sehr erfolgreiche
Linda vom Nordkristall (Ahnentafel) hervorbrachte.
Linda erbrachte in ihrem Zuchteinsatz den M-, den P-, den R-, den T-, den V- und den W-Wurf.
Im Verlaufe von 44 Jahren wurden mittlerweile 10 Generationen Nordkristall-Pinscher gezüchtet.
Als Deutscher Pinscher- Züchter bin ich im Pinscher-Schnauzer-Klub organisiert. Der PSK ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH).
Seit 1971 bin ich für die PSK-Rassen als Zuchtwart tätig.